Vita

QUALIFIZIERUNG


2023


2023
POSITION

UI/UX-Designer (aktuell)

JobRouter® AG

Als UI/UX-Designer entwickle ich konstant das User Interface der JobRouter®-Anwendung mittels Wireframing und Prototyping weiter. Gleichfalls kann ich Spezifika in Sass schreiben und an die Teams weitergeben.


Ich arbeite abteilungsübergreifend an der User Experience komplett neu zu entwickelnder Software-Produkte sowie dem User Interface.


Ich arbeite ebenfalls eng mit dem Marketing zusammen.



QUALIFIZIERUNG


2022
Fortbildung
Ausbildungsinhalte


Front End Basics:
html, CSS,  Sass, Bootstrap

Single Page Application:
JavaScript, Node JS, Framework "React"

Backend Development:
MonogDB, Mongoose, Json, Morgan, Cors, Express


2022
POSITION

Web-Development (12 Monate)

Digital Career Institute

Ich erlerne zur Zeit in Vollzeit im Remote-Unterricht den MERN-Stacks des Full-Stack-Developer. 

Meine Passion ist bisher und wird immer Design bleiben, sodass ich durch die Front-End-Basics html, CSS, Sass und React genau die Tools erlernt habe, meine Idee endlich digital umsetzen zu können.


2022
QUALIFIZIERUNG

Fortbildung

Ausbildungsinhalte


Front End Basics:
html, CSS,  Sass, Bootstrap

Single Page Application:
JavaScript, Node JS, Framework "React"

Backend Development:
MonogDB, Mongoose, Json, Morgan, Cors, Express




QUALIFIZIERUNG


2019
App-Design
fairdrive.app


Die App "fairdrive.app" entsteht vollkommen nach meinen optischen Vorgaben. Sie befindet sich in der finalen Entwicklungs-Phase, das User Interface wird laufend der User Experience angepasst und beinahe täglich verbessert.

Ich darf unglaublich viel bei diesem Prozess lernen und genieße die Challenge. komplexe Inhalte in der minimalsten Eindrucksdauer verständlich zu machen. Es ist eine tolle Erfahrung.


Web-Design
www.fairdrive.app


Ich verfüge erstmal in meiner Karriere als Designer auch über die Programmier-Kenntnisse eines Web-Developers. Aktuell arbeite ich Seite an Seite mit dem Marketing an der Landing Page für fairdrive.app. 

Ich kann all meine Stärken voll einbringen und durch das Programmieren selbst das ausdrücken, was bisher ein Programmieren für mich umsetzen musste.


Print-Design
Flyer, Visitenkarten etc.


Mit fast 16 Jahre Berufserfahrung als Print-Designer kann ich hier all meine Erfahrung voll einbringen.

Visitenkarten, Flyer, Investor-Pitch-Decks, Broschüren, Briefpapier etc. Gestaltung, Farbverbindlichkeit, Druckdaten-Abgabe, einfach alles. 

Zudem erstelle ich durch 6 Jahre Redaktionskoordination Zeitpläne für das Einhalten von Deadlines und setze diese verantwortungsvoll durch.


2019
POSITION

Chief Creative Officer (3 J.)

Fairdrive Solutions GmbH


Als CCO bin in erstmals vollständig verantwortlich für den gesamten optischen Auftritt der Fairdrive Solutions GmbH und ihren Produkten.

Ich arbeite mit ambitionierten Programmierern für Webseiten, IOs- und Android-Apps und mit Marketing-Spezialisten zusammen, bespreche Video-Produktionen und erstelle Print-Medien.

Es ist fantastisch in einem tollen Team all seine Stärken voll einsetzen zu können.


2019
QUALIFIZIERUNG

App-Design

fairdrive.app


Die App "fairdrive.app" entsteht vollkommen nach meinen optischen Vorgaben. Sie befindet sich in der finalen Entwicklungs-Phase, das User Interface wird laufend der User Experience angepasst und beinahe täglich verbessert.

Ich darf unglaublich viel bei diesem Prozess lernen und genieße die Challenge. komplexe Inhalte in der minimalsten Eindrucksdauer verständlich zu machen. Es ist eine tolle Erfahrung.




QUALIFIZIERUNG

Web-Design

www.fairdrive.app


Ich verfüge erstmal in meiner Karriere als Designer auch über die Programmier-Kenntnisse eines Web-Developers. Aktuell arbeite ich Seite an Seite mit dem Marketing an der Landing Page für fairdrive.app. 

Ich kann all meine Stärken voll einbringen und durch das Programmieren selbst das ausdrücken, was bisher ein Programmieren für mich umsetzen musste.




QUALIFIZIERUNG

Print-Design

Flyer, Visitenkarten etc.


Mit fast 16 Jahre Berufserfahrung als Print-Designer kann ich hier all meine Erfahrung voll einbringen.

Visitenkarten, Flyer, Investor-Pitch-Decks, Broschüren, Briefpapier etc. Gestaltung, Farbverbindlichkeit, Druckdaten-Abgabe, einfach alles. 

Zudem erstelle ich durch 6 Jahre Redaktionskoordination Zeitpläne für das Einhalten von Deadlines und setze diese verantwortungsvoll durch.




QUALIFIZIERUNG


2016
Kurs
Photoshop Vertiefung


Adobe liefert fantastische Produkte für Designer und entwickelt diese ständig weiter. Daher gehören eine Auffrischung der bestehenden Tools sowie das Erlernen der neuesten Version (hier war es CS6) mit dazu.


2018
Verantwortlicher Designer
Sonderheft - eSport


Im Juni 2018 launchte das Sonderheft "eSport", ein brandneues Printprodukt, welches anfangs nur als redaktionelles Konzept existierte.

Die Chefredaktion wandte sich an mich, dieses Heft vollständig zu gestalten. Mir wurde vertrauensvoll volle kreative Freiheit erlaubt, sodass ich für das  Erstellen des Layout-Konzepts und erster Layouts freie Hand hatte.

Im weiteren Verlauf erarbeiteten gleich mehrere Layouter nach meinen Vorgaben und Entwürfen an dem 136-seitigem Sonderheft.

Ausgewählte Beispiele meiner Arbeit finden Sie in den Referenzen. 


2016
POSITION

Ressortleiter stv. (3 J.)

SPORT BILD

Mein erster Aufgabenbereich war die Seitenplanung mit der Chefredaktion, dem Anzeigenverkauf etc., sowie die Leitung der kreativen Seitengestaltung des Wochenmagazins.


Meine zweiter Aufgabenbereich war die komplette Druckabwicklung des Wochenmagazins sowie sämtlicher Sonderpublikationen von Druckdatenerstellung über Proofabnahme bis hin zur Druckübergabe.


Die Weiterentwicklung des Look&Feel des Layouts und die Optimierung der technischen Prozesse und der verwendeten Technologien waren  täglicher Bestandteil meiner Arbeit


2016
QUALIFIZIERUNG

Kurs

Photoshop Vertiefung


Adobe liefert fantastische Produkte für Designer und entwickelt diese ständig weiter. Daher gehören eine Auffrischung der bestehenden Tools sowie das Erlernen der neuesten Version (hier war es CS6) mit dazu.



2018
QUALIFIZIERUNG

Verantwortlicher Designer

Sonderheft - eSport


Im Juni 2018 launchte das Sonderheft "eSport", ein brandneues Printprodukt, welches anfangs nur als redaktionelles Konzept existierte.

Die Chefredaktion wandte sich an mich, dieses Heft vollständig zu gestalten. Mir wurde vertrauensvoll volle kreative Freiheit erlaubt, sodass ich für das  Erstellen des Layout-Konzepts und erster Layouts freie Hand hatte.

Im weiteren Verlauf erarbeiteten gleich mehrere Layouter nach meinen Vorgaben und Entwürfen an dem 136-seitigem Sonderheft.

Ausgewählte Beispiele meiner Arbeit finden Sie in den Referenzen. 




QUALIFIZIERUNG


2010
Seminar
Photoshop IV B

2011
Verantwortlicher Designer
App: sport bild plus


SPOR BILD wollte ein zweites Standbein mit der app "sport bild plus" aufbauen. Nach einigen Ausgaben ohne jegliche Layouter-Leitung durfte ich die komplette Erstellung und konstante Weiterentwicklung des Layouts der App SPORT BILD PLUS, sowie der darin befindlichen Features, übernehmen.

Ich setzte redaktionelle Inhalte so um, dass sie standardisiert von Redakteuren wiederverwendet werden konnten, und erstelle wöchentliche optische und funktionale Highlights, wie sie heute von Apps erwartet werden.

Schauen Sie sich gerne in der Rubrik "referenzen" um.


Seminar: Personalführung
Emotionales Selbstmanagement


Durch den Aufbau der Online-Redaktion und dem Einstellen und Einarbeiten von neuen Online-Redakteuren, wollte ich meine Teamführung verbessern. Dazu gehörte für mich klar dazu, Kollegen in die Lage zu versetzen, sich in Stress-Situationen, weiterhin teamfähig zu verhalten. 

Durch diesen Kurs konnte ich einen Teamspirit etablieren und eine Atmosphäre kreieren, in der selbst unter sehr hohem Zeitdruck die Kommunikation fachlich und damit produktiv blieb.


Seminar: Personalführung
Konflikt-Management


Wenn man ein Team leitet, dass an Produktionstagen unter sehr großem Zeitdruck steht und dabei minutenaktuelle Inhalte ändern, tauschen oder neu erstellen muss, wird es zu den Abgabezeit sehr stressig. 

Als Teamleiter war es mir wichtig, etwaige Situationen zwischen Kollegen zu erkennen, zu deeskalieren und erfolgreich zwischen ihnen zu vermitteln. 

Dieser Kurs gab mir das nötige Wissen dafür. Ich lebe gerne einen kommunikativen Führungsstil. Und dieser Kurs half mir, dies zu leben.


2013
Seminar
Digital Publishing: Woodwing / Adobe DPS


Endlich lernte ich, wie man mit Adobe DPS in Apps layouten konnte. Mit dem dort erworbenen Wissen durfte ich einen kompletten Konzept- und Design-Relaunch der App durchführen.

In enger Zusammenarbeit mit der Chefredaktion arbeitete ich ständig an der Weiterentwicklung der Standard-Layouts weiter, sodass Redakteure noch einfacher und damit effizienter arbeiten konnten.

Das Verbinden von ausgelebter Kreativität und das Verbessern bewährter Prozesse war eine Arbeit, die mir außerordentlich viel Freude bereitete.


2014
Verantwortlicher Designer
App: WM 2014


Meine Aufgabe war die komplette Erstellung des Layouts der App zur WM, sowie der darin befindlichen Features. Die Vorgabe hierbei war eine starke Anlehnung zur App SPORT BILD PLUS. Es erschienen 5 kostenlose Ausgaben, die sich mit steigenden Weltmeisterchancen immer größerer Beliebtheit erfreuten. Machen Sie sich gerne in der Rubrik "Referenzen" ein eigenes Bild meiner Arbeit.


Seminar
Sketchnotes


Ein Smiley wird auf der ganzen Welt als ein positives Gesicht verstanden und überträgt somit ein unterschiedlich geschriebenes Wort in eine universelle Sprache. Dieses Seminar baute auf diesem Prinzip auf. Wie übermittle ich komplexe Sachverhalte in einfacher Bildsprache? Wie teile ich mich mit Zeichen und Symbolen mit? Darum ging es. Für mich war dieses Seminar gerade wegen dieser Fragen sehr reizvoll. Meine Verwendung und Erstellung von Grafiken hat seitdem eine verfeinerte Ausdrucksweise.


2015
Verantwortlicher Designer
Relaunch: sportbild.de


Ende 2015 wurde sportbild.de überarbeitet. Ich wirkte nicht nur am Aufbau der Seite mit, ich durfte sämtliche Grafiken entwickeln, von der Hintergrundfarbe der hp über die Teaser bis hin zu den Badges der jeweiligen Artikel-Rubriken. Bis heute entwickle ich Grafiken für sportbild.de. Machen Sie sich gern ein Bild meiner Arbeit in meinen "referenzen". Viel Vergnügen.


Seminar
face2face - Was Gesichter verraten


- Die 7 Basisemotionen
- Emotionen in Körpersprache, Mimik, Stimme, Physiognomik und Sprache
- Bestimmen von Konstitutionstypen und deren Verhaltensweisen
- Physiognomik im Verkauf
- Arbeit an Modellen, Praxisbeispiele


2010
POSITION

Technischer Redaktionskoordinator stv. (6 J.)

SPORT BILD


Meine Aufgabe war die komplette Druckabwicklung des Wochenmagazins SPORT BILD sowie sämtlicher Sonderpublikationen, von Druckdatenerstellung über Proof-Abnahme bis hin zur Druckabwicklung.

Die Entwicklung, Verbesserung und Optimierung der dazugehörigen Prozesse und Technologien war dabei genauso wie der Umgang mit vielen verschiedenen Charakteren täglicher Bestandteil.


2010
QUALIFIZIERUNG

Seminar

Photoshop IV B


2011
QUALIFIZIERUNG

Verantwortlicher Designer

App: sport bild plus


SPOR BILD wollte ein zweites Standbein mit der app "sport bild plus" aufbauen. Nach einigen Ausgaben ohne jegliche Layouter-Leitung durfte ich die komplette Erstellung und konstante Weiterentwicklung des Layouts der App SPORT BILD PLUS, sowie der darin befindlichen Features, übernehmen.

Ich setzte redaktionelle Inhalte so um, dass sie standardisiert von Redakteuren wiederverwendet werden konnten, und erstelle wöchentliche optische und funktionale Highlights, wie sie heute von Apps erwartet werden.

Schauen Sie sich gerne in der Rubrik "referenzen" um.




QUALIFIZIERUNG

Seminar: Personalführung

Emotionales Selbstmanagement


Durch den Aufbau der Online-Redaktion und dem Einstellen und Einarbeiten von neuen Online-Redakteuren, wollte ich meine Teamführung verbessern. Dazu gehörte für mich klar dazu, Kollegen in die Lage zu versetzen, sich in Stress-Situationen, weiterhin teamfähig zu verhalten. 

Durch diesen Kurs konnte ich einen Teamspirit etablieren und eine Atmosphäre kreieren, in der selbst unter sehr hohem Zeitdruck die Kommunikation fachlich und damit produktiv blieb.




QUALIFIZIERUNG

Seminar: Personalführung

Konflikt-Management


Wenn man ein Team leitet, dass an Produktionstagen unter sehr großem Zeitdruck steht und dabei minutenaktuelle Inhalte ändern, tauschen oder neu erstellen muss, wird es zu den Abgabezeit sehr stressig. 

Als Teamleiter war es mir wichtig, etwaige Situationen zwischen Kollegen zu erkennen, zu deeskalieren und erfolgreich zwischen ihnen zu vermitteln. 

Dieser Kurs gab mir das nötige Wissen dafür. Ich lebe gerne einen kommunikativen Führungsstil. Und dieser Kurs half mir, dies zu leben.



2013
QUALIFIZIERUNG

Seminar

Digital Publishing: Woodwing / Adobe DPS


Endlich lernte ich, wie man mit Adobe DPS in Apps layouten konnte. Mit dem dort erworbenen Wissen durfte ich einen kompletten Konzept- und Design-Relaunch der App durchführen.

In enger Zusammenarbeit mit der Chefredaktion arbeitete ich ständig an der Weiterentwicklung der Standard-Layouts weiter, sodass Redakteure noch einfacher und damit effizienter arbeiten konnten.

Das Verbinden von ausgelebter Kreativität und das Verbessern bewährter Prozesse war eine Arbeit, die mir außerordentlich viel Freude bereitete.



2014
QUALIFIZIERUNG

Verantwortlicher Designer

App: WM 2014


Meine Aufgabe war die komplette Erstellung des Layouts der App zur WM, sowie der darin befindlichen Features. Die Vorgabe hierbei war eine starke Anlehnung zur App SPORT BILD PLUS. Es erschienen 5 kostenlose Ausgaben, die sich mit steigenden Weltmeisterchancen immer größerer Beliebtheit erfreuten. Machen Sie sich gerne in der Rubrik "Referenzen" ein eigenes Bild meiner Arbeit.




QUALIFIZIERUNG

Seminar

Sketchnotes


Ein Smiley wird auf der ganzen Welt als ein positives Gesicht verstanden und überträgt somit ein unterschiedlich geschriebenes Wort in eine universelle Sprache. Dieses Seminar baute auf diesem Prinzip auf. Wie übermittle ich komplexe Sachverhalte in einfacher Bildsprache? Wie teile ich mich mit Zeichen und Symbolen mit? Darum ging es. Für mich war dieses Seminar gerade wegen dieser Fragen sehr reizvoll. Meine Verwendung und Erstellung von Grafiken hat seitdem eine verfeinerte Ausdrucksweise.



2015
QUALIFIZIERUNG

Verantwortlicher Designer

Relaunch: sportbild.de


Ende 2015 wurde sportbild.de überarbeitet. Ich wirkte nicht nur am Aufbau der Seite mit, ich durfte sämtliche Grafiken entwickeln, von der Hintergrundfarbe der hp über die Teaser bis hin zu den Badges der jeweiligen Artikel-Rubriken. Bis heute entwickle ich Grafiken für sportbild.de. Machen Sie sich gern ein Bild meiner Arbeit in meinen "referenzen". Viel Vergnügen.




QUALIFIZIERUNG

Seminar

face2face - Was Gesichter verraten


- Die 7 Basisemotionen
- Emotionen in Körpersprache, Mimik, Stimme, Physiognomik und Sprache
- Bestimmen von Konstitutionstypen und deren Verhaltensweisen
- Physiognomik im Verkauf
- Arbeit an Modellen, Praxisbeispiele




QUALIFIZIERUNG


2007


2008
Ehrenamtlicher Jugendmagazin (1 J.)
"Cayenne Pepper"


Cayenne Pepper war ein ehrenamtlich erstelltes Jugendmagazin und wurde 2008 gegründet. 

Ich habe zum Start des Magazins die Redaktion mit aufgebaut, die Prozesse und Workflows einer Redaktion etabliert, war als Redakteur und Designer tätig, der das Magazin als einer eines 2-Mann-Teams optisch entwickelte und verantwortete.

Dieses Jugendmagazin wurde in den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein an über 150.000 Haushalte geliefert.

Nach einem Jahr "Aufbau" übergaben wir die etablierten Prozesse. Das Magazin gab es wegen seiner starken Markenpräsenz und seinem optischen Prägnanz noch viele Jahre. Es übertraf die Durchschnittslebensdauer von 2 Jahren vergleichbarer Magazine um ein Vielfaches.

Es war eine tolle Erfahrung und hat meine Arbeit maßgeblich geprägt.



2007
POSITION

Mediendesigner / Redakteur (3 J.)

"SPORT BILD"


- Wochenmagazin

Während meiner Ausbildung wurde die Abteilung SPORT BILD auf mich aufmerksam. Ich "passe perfekt ins junge Team" aus Layoutern, galt als zuverlässig, kreativ und teamfähig.

Ich wurde layoutender Redakteur bei SPORT BILD und arbeitete die nächsten 3 Jahren für die Wochenausgabe, arbeitete an einigen Büchern mit und arbeitete an einigen Sonderheften mit.



2008
QUALIFIZIERUNG

Ehrenamtlicher Jugendmagazin (1 J.)

"Cayenne Pepper"


Cayenne Pepper war ein ehrenamtlich erstelltes Jugendmagazin und wurde 2008 gegründet. 

Ich habe zum Start des Magazins die Redaktion mit aufgebaut, die Prozesse und Workflows einer Redaktion etabliert, war als Redakteur und Designer tätig, der das Magazin als einer eines 2-Mann-Teams optisch entwickelte und verantwortete.

Dieses Jugendmagazin wurde in den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein an über 150.000 Haushalte geliefert.

Nach einem Jahr "Aufbau" übergaben wir die etablierten Prozesse. Das Magazin gab es wegen seiner starken Markenpräsenz und seinem optischen Prägnanz noch viele Jahre. Es übertraf die Durchschnittslebensdauer von 2 Jahren vergleichbarer Magazine um ein Vielfaches.

Es war eine tolle Erfahrung und hat meine Arbeit maßgeblich geprägt.





QUALIFIZIERUNG


2004
Ausbildung (2,5 J.)
Designer für Digital- und Printmedien


Dank bester Empfehlungen und eines großen Erfahrungsschatzes erhielt ich die Zusage zu meiner zweiten Ausbildung.

Ich erlernte bei der Axel Springer AG den Beruf des Mediendesigners in 2,5 Jahren statt der üblichen 3,0.



2004
QUALIFIZIERUNG

Ausbildung (2,5 J.)

Designer für Digital- und Printmedien


Dank bester Empfehlungen und eines großen Erfahrungsschatzes erhielt ich die Zusage zu meiner zweiten Ausbildung.

Ich erlernte bei der Axel Springer AG den Beruf des Mediendesigners in 2,5 Jahren statt der üblichen 3,0.



QUALIFIZIERUNG


2004


2004
POSITION

Layouter (1 J.)

"BILD - München"


Hochmotiviert durfte ich für ein Jahr nach München ziehen, um dort für BILD zu layouten. Ich machte Erfahrungen, die mein ganzes Leben prägten. Großartige Förderer rieten mir, Talent mit Wissen zu untermauern und empfahlen mich für eine fachliche Ausbildung.



QUALIFIZIERUNG


2003


2003
POSITION

Layouter (3 M.)

"BILD - Bremen/Hannover"


An einem meiner letzten Tage als kaufmännischer Auszubildender durfte ich in die Welt der "Zeitungsmacher" anschauen. Fasziniert fing ich gleich damit an, Seiten nachzubauen. Das fiel auf und nach einer Woche entschied man, mich als Quereinstiegs-Layouter zu fördern.



QUALIFIZIERUNG


2000
Ausbildung (2,5 J.)
Kaufmann für Bürokommunikation


- Axel-Springer-Verlag

- Hamburg

- verkürzt von 3,0 auf 2,5 Jahre



2000
QUALIFIZIERUNG

Ausbildung (2,5 J.)

Kaufmann für Bürokommunikation


- Axel-Springer-Verlag

- Hamburg

- verkürzt von 3,0 auf 2,5 Jahre



QUALIFIZIERUNG


1999


1999
POSITION

Soldat (10 M.)

Grundwehrdienst

- Fernmelder

- 6. Panzerflugabwehrkanonenlehrbataillon

- Lütjenburg



QUALIFIZIERUNG


1999
Abitur (12 J.)


1999
QUALIFIZIERUNG